Ihre Trainingstherapie in Jena

Sowohl im Bereich der Rehabilitation als auch im Bereich Screening vor Verletzungen, werden Sie mit dem sogenannten Return to Activity Test´s gescreent.

Ziel ist es, durch Tests und Assessments den Ist-Zustand auf Ebene der Funktion und Aktivität zu analysieren. Die Tests werden nach Bewegungsqualität und -quantität, von Level I bis IV bewertet. Das Screening hilft dabei, das Leistungspotential und die Leistungsfähigkeit sowie Defizite bzw. Dysfunktionen abzuschätzen.

Des Weiteren besteht auch die Möglichkeit sich im Bereich Personal Training bei uns betreuen zulassen.

(vor der Verletzung)

Das Pre-Injury-Screening wird genutzt, um Potentiale zu erkennen und Funktionen zu prüfen, z. B. in der Saisonvorbereitung beim Sport, Start einer Sportart usw.

Im Risiko-Screnning werden Risiken und Reserven gefiltert.

(Reha-Bereich)

Das Post-Injury-Screening wird nach einer Verletzung oder bei Menschen, die bereits Verletzungen erlitten haben, durchgeführt.